

OptiProc - Prozess und Beschaffungs-Optimierung für Schweizer KMU
praxisnah und persönlich
„Fordern Sie Ihre Prozesse - oder werden Sie von ihnen überfordert?“
OptiProc ist eine Schweizer Unterstützungs- und Beratungsfirma, spezialisiert auf praxisnahe Prozessoptimierung und effiziente Beschaffungsstrategien. Wir unterstützen unsere Kunden
zudem flexibel und zuverlässig bei kurzfristigen personellen Engpässen im operativen oder strategischen Einkauf, damit Ihre Einkaufsprozesse auch in anspruchsvollen Phasen reibungslos weiterlaufen. Dank unseres fundierten technischen Hintergrunds verstehen wir die Herausforderungen insbesondere produzierender Unternehmen aus erster Hand und verbinden technische, organisatorische und wirtschaftliche Aspekte zu wirkungsvollen Gesamtlösungen.
"Lean Management und Mehrwert für Prozesse, Einkauf und Supply Chain"
Wir konzentrieren uns auf das, was wirklich zählt, von der Praxis für die Praxis: Kürzere Durchlaufzeiten, weniger Verschwendung und geringerer Materialaufwand.
Dafür bieten wir Ihnen zwei aufeinander abgestimmte Leistungspakete:
OptiPaket 1 optimiert Ihre internen Prozesse, OptiPaket 2 verbessert Ihre
Beschaffungsstrategie und Supply Chain. Gemeinsam schaffen diese Pakete echte Resultate, messbare Einsparungen und spürbare Verbesserungen im Alltag.
Unsere OptiPakete
Mit unseren beiden modularen Leistungspaketen legen Sie den Grundstein für schlankere Prozesse und eine effizientere Beschaffung. Sie können beide Pakete einzeln nutzen oder flexibel kombinieren. Zusätzlich begleiten wir Sie dabei, die Vorgaben der ISO-Norm 9001 erfolgreich umzusetzen oder unterstützen Sie bei personellen Engpässen im operativen oder Strategischen Einkauf.
1
Prozessoptimierung
Prozesse effizient gestalten:
Für weniger Verschwendung und mehr Tempo
Mit OptiPaket 1 identifizieren wir Engpässe, dokumentieren Ihre bestehenden Abläufe und entwickeln gemeinsam mit Ihnen schlanke, praxisnahe Soll-Prozesse. Wir begleiten Sie aktiv bei der Umsetzung, damit Verbesserungen nicht nur auf Papier bestehen, sondern im Alltag gelebt werden.
Ihre Vorteile:
-
Weniger Verschwendung
-
Kürzere Durchlaufzeiten
-
Klare Zuständigkeiten
-
Messbar bessere Ergebnisse
2
Einkauf und Supply Chain
Beschaffung strategisch verbessern: Gesamtkosten senken und Versorgung sicherstellen
Mit OptiPaket 2 entwickeln wir eine massgeschneiderte Beschaffungsstrategie und verschlanken die Abläufe entlang der gesamten Supply Chain. So senken Sie nicht nur die Prozesskosten, sondern auch die Materialaufwendungen. Bei personellen Engpässen unterstützen wir Sie flexibel und unkompliziert.
Ihre Vorteile:
-
Gesamtkosten senken (TCO)
-
Lieferantenleistung messen & steuern
-
Verhandlungsposition stärken
-
Unterstützung bei Personalengpässen
Unverbindliches Erstgespräch
In einem unverbindlichen und kostenlosen Erstgespräch analysieren wir gemeinsam Ihre aktuelle Ausgangssituation und zeigen Ihnen unser praxisbewährtes Vorgehen zur Optimierung von Prozessen, Einkauf und Supply Chain. Dabei machen wir transparent, welchen konkreten Beitrag OptiPaket 1 und OptiPaket 2 zu messbaren Verbesserungen und nachhaltigen Einsparungen in Ihrem Unternehmen leisten können. Oder können wir Sie flexibel und zuverlässig bei personellen Engpässen im operativen oder strategischen Einkauf unterstützen?
Ihre Ansprechpartner
Wir sind OptiProc – Ihr Partner aus der Praxis. Gemeinsam gestalten wir Prozesse dort, wo sie entstehen: Im echten Arbeitsalltag.
„Prozesse verändern Organisationen – Menschen verändern Prozesse.“
Als gelernter Baumaschinenmechaniker mit jahrelanger Tätigkeit als Servicetechniker kenne ich die Anforderungen an Prozesse aus der Praxis. Aufgrund meiner berufsbegleitenden Weiterbildungen zum Technischen Kaufmann, dipl. Betriebswirtschafter HF, Einkaufsfachmann und Einkaufsleiter mit eidg. Diplom, bringe ich fundiertes Knowhow in Prozessmanagement und Beschaffung mit. Meine langjährige Erfahrung in der strategischen und operativen Beschaffung, die Funktion als QMB für ISO 9001 sowie die Verantwortung für das Material-Management nach ISO TS 16949 in der Automobilindustrie prägen meinen Ansatz: In der Praxis umsetzbare Lösungen, mit messbaren Resultaten für effizientere Prozesse und eine leistungsfähige Beschaffung mit garantiertem Mehrwert.
Adrian Kempf
Gesellschafter und Geschäftsführer


Mit fundiertem HR-Fachwissen und langjähriger Erfahrung in Payroll, Sozialversicherungen und Personaladministration bringe ich ein umfassendes Verständnis für moderne HR-Prozesse mit. In meiner Funktion verantworte ich die gesamte Lohnverarbeitung inklusive Jahresabschluss, betreue sämtliche Sozialversicherungen und bin zentrale Ansprechperson für Mitarbeitende und Führungskräfte in arbeitsrechtlichen und organisatorischen Fragen. Dank meiner Weiterbildungen zur Sozialversicherungsfachfrau mit eidg. Fachausweis, Payroll-Expertin und Personalassistentin HRSE verbinde ich Fachkompetenz mit einem hohen Qualitätsanspruch. Ich arbeite strukturiert, lösungsorientiert und mit Freude an der kontinuierlichen Optimierung von HR-Abläufen.
Esther Kempf
Gesellschafterin und Admin
